Google-Prognose: Desktop-Rechner in drei Jahren tot

Allgemein

Der ungebremste Aufstieg von Notebooks, Netbooks, UMPC, Tablets, Smartphones, mobilen Entertainmentgeräten und Pads sorge dafür, dass praktisch niemand mehr die klobigen Kisten auf oder unter dem Schreibtisch haben möchte, glaubt John Herlihy. Insbesondere seit sich die Preise der Mobilgeräte auf gleichem Niveau bewegen. Rechenleistung und Grafikpower haben ebenfalls nachgezogen, so dass die früheren Vorteile von Desktop-Systemen kaum noch Relevanz haben.
Jüngste Google-Untersuchungen in Japan hätten ergeben, dass bereits mehr Suchanfragen über mobile Endgeräte getätigt werden als stationär. »Insbesondere die Smartphones haben in dieser Hinsicht einen Quantensprung hingelegt«, so Herlihy. Der Manager kündigte an, dass sein Arbeitgeber bei anhaltendem Mobiltrend seine Strategie entsprechend konsequent anpassen werde. Bei neuen Anwendung habe man bereits den mobilen Einsatzzweck fest im Blick.
Übrigens machen sich auch schon Game-Publisher wie Activision, Blizzard, Electronic Arts entsprechende Gedanken. Sie sehen den PC als Plattform in Gefahr. Insbesondere, da auf Smartphones eher preiswerte Casual-Games gespielt werden. Auch Browser-Games machen sich schon im Markt breit. (Quelle: TheInquirer.de)

Lesen Sie auch :