Noch ein Web-Shop: Google Apps App Store
Google wagt mit dem Apps App Store – offizieller Name »Apps Marketplace« – einen weiteren Vorstoß gegen Microsoft und Apple. Die Apps gibt es nicht umsonst und sie erweitern sowohl die bezahlten als auch die kostenlosen Google-Programme. Naturgemäß liegt zunächst einmal der Schwerpunkt bei den Business-Apps, da in diesem Bereich Drittentwickler längst aktiv sind. Da finden sich im Angebot der ersten Stunde Features wie Kostenberichte, Gehaltsaufstellungen oder auch eine Calendar-Alarmfunktion für eintreffende Gelder/Gehälter.
Google verlangt von den Entwicklern einmalig 100 Dollar für das Recht, Apps in den Marketplace zu stellen. So viele sie wollen. Vom Verkaufserlös behält Google dann 20 Prozent ein. Von einem Erfolg geht der Webkonzern einfach mal aus, habe man doch weltweit 25 Millionen Kunden gezählt, die eines oder mehrere Module der Apps-Suite für sich nutzen. (Ralf Müller)