Vorratsdaten noch nicht gelöscht

Allgemein

Seit vergangenem Dienstag sind die Provider gesetzlich verpflichtet, alte Verbindungsdaten zu löschen und neue nur bis zur Rechnungsstellung aufzuheben und danach ebenfalls in den Orkus zu schieben. Doch die Menge an aufgetürmten Kundeninfos scheint so gigantisch zu sein, dass manche Provider mit der Löschung ihre Probleme haben. Allerdings meldet das ausgerechnet die Deutsche Telekom, die in Sachen Ehrlichkeit, Paranoia und Geheimdienstmethoden in den vergangenen Jahren mehrfach unangenehm aufgefallen ist. Da kommt schnell der Verdacht hoch, dass sich der Telekom-Konzern ungern von seinen 19 Terabyte Daten verabschiedet…
Schließlich hatte Konkurrent Vodafone keinerlei Probleme damit, seine Datenvernichtung schon vorigen Freitag abzuschließen. In ein paar Tagen fertig sein will auch United Internet (mit den Marken 1&1, GMX, Web.de), die immerhin 25 Terabyte Vorratsdaten angehäuft hatten. Bundesdatenschutzbeauftragter Peter Schaar kündigte übrigens an, stichprobenartig die ordnungsgemäße Löschung der Vorratsdaten überprüfen zu wollen. Hoffentlich hat er die DTAG ganz oben auf seiner Prüfliste. (Quelle: TheInquirer.de)

Lesen Sie auch :