CA drängt es mit voller Kraft zum Cloud Computing
Für das Geld übernimmt CA den Monitoring System-Provider Nimsoft. Das eröffne dem Konzern neue Wege, besser ins Geschäft zu kommen. »Wir betreten damit wichtige und wachsende Marktsegmente, vor allem Schwellenländer und -Unternehmen, denen wir künftig als Managed Service Provider entgegenkommen, um ihnen IT-Management via Cloud-Service anzubieten«, argumentiert CA-Manager Chris O’Malley. Der Eintritt in solche Märkte sichere dem Konzern die globale Marktführung beim IT Management und stärke generell das Geschäft mit großen Unternehmenskunden.
»CA und Nimsoft passen perfekt zusammen. Wir gehören damit zu jener Firma, welche die Grundlagen für das Enterprise Management entwickelt hat,« freut sich Nimsoft-Präsident Gary Read. Er bringt in die Fusion auch noch Enterprise-Tools für das Monitoring und Reporting von Software-as-a-Service-Angeboten ein. Die Firma ist bei Google Apps for Business, Rackspace oder Amazons Cloud-Dienst mit von der Partie. Auch in den CRM-Paketen von Salesforce steckt ein Stück Nimsoft. (Ralf Müller)