Snapdragon-Tablet will Apple ans Leder
Das klingt wie eine Kampfansage, was sich Halbleiterhersteller Qualcomm da ausgedacht hat. Der Macher des flotten Snapdragon-Mobilprozessors hat für seinen Faltcomputer ein Patent beantragt. Das Gerät wäre die Quadratur des Kreises: Leicht, klein und überaus transportabel. Sobald man an einem Tisch sitzt und etwas Zeit hat, klappt man es auf die volle Größe und kann Videos, Games und Multimedia in ganzer Pracht genießen.
Das Qualcomm ist nicht nur ein Medienplayer und Tablet, sondern eben auch ein vollständiges Mobiltelefon. Oder ein Wecker. Oder ein Notebook-Ersatz, denn es lässt sich auch eine externe Tastatur einschieben. Die Benutzeroberfläche beherrsche die Gestensteuerung und passe sich automatisch dem jeweiligen Funktionsmodus an. Insgesamt also ein hochinteressanter Entwurf, doch von der Patentanmeldung bis zum Eintritt in den Massenmarkt kann es dauern. Allerdings hätte Qualcomm die nötigen Ressourcen und Finanzen für einen solchen Schritt.
(Ralf Müller)