Business-Bolide: Toshiba Notebook Tecra A11

IT-ManagementIT-ProjekteMobileNotebook

Wer viel im Büro arbeitet, ab und an aber auch Zuhause oder auf gelegentlichen Geschäftsreisen in die Tasten greift, ist mit einem ausgewachsenen mobilen Business-Rechner besser bedient als mit Bonsai-Modellen ohne optisches Laufwerk: Die Notwendigkeit der Synchronisation entfällt. Der 2,5 kg schwere Toshiba Tecra A11 wird einfach ans Firmen-LAN angeschlossen und geht dank seiner Hardware und tippfreundlichen Tastatur mit Handballenfläche als Bürorechner durch.

15,6-Zoll-Widescreen-Display (1.366 x 768 Pixel), wahlweise Intel Core i3 oder Core i5 sowie ein optisches Laufwerk sind Standard. Eine reichhaltige Palette an Interfaces (u.a. 802.11a/g/n Wi-Fi) nimmt Kontakt zu allen denkbaren Peripheriegeräten auf. Der integrierte Fingerabdruck-Scanner sorgt in Verbund mit Smartcard-Leser und TrustedPlatfform-Sicherheitschip dafür, dass alle Firmengeheimnisse gewahrt bleiben.

Die Daten tummeln sich im DDR3-Speicher (maximal 8 GByte bestellbar), auf der 250 GByte-SATA-Festplatte oder im integrierten DVD Super-Multidrive. Als Betriebssystem wird Windows 7 Professional vorinstalliert, doch die Firmenkunden erhalten zugleich das Recht zum Downgrade auf XP Professional. In der Grundausstattung kostet der bereits lieferfähige Tecra A11 umgerechnet unter 1.000 Euro. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :