Online-Communitys: 30 Millionen Deutsche sind drin
Der Bitkom-Verband hat herausgefunden, dass 30 Millionen Deutsche über 14 Jahren Mitglied in einer oder mehreren Communitys sind. Die meisten User nutzen die Plattformen, um bestehende Kontakte zu Freunden zu pflegen und über Verwandte auf dem Laufenden zu bleiben (78 Prozent). Dem gegenüber stehen 30 Prozent, die in Communitys neue Bekanntschaften suchen und vier Prozent, die sich eine solche Plattform auserkoren haben, um sich auf die Suche nach einem Lebenspartner zu begeben. Weitere vier Prozent erhoffen sich ein erotisches Abenteuer.
41 Prozent der Nutzer besuchen Communitys, um Gleichgesinnte zu finden und sich mit ihnen über Themen auszutauschen, die sie interessieren. Die Pflege von beruflichen Kontakten und das Knüpfen neuer Geschäftsbeziehungen nimmt in Communitys einen geringeren Stellenwert ein. Nur sieben Prozent nutzen soziale Online-Portale für die Kontaktpflege und vier Prozent zur Kundengewinnung.
Jeder Zweite (51 Prozent) hat in Communitys bereits neue Freundschaften geschlossen. Interessante Einladungen zu persönlichen Treffen und Veranstaltungen haben 41 Prozent der Befragten erhalten. In einer Community freute sich jeder sechste Anwender schon einmal über nützliche Ratschläge für sein Privat- oder Berufsleben. Der Bitkom-Verband hat für seine repräsentative Umfrage über 1000 deutsche Internet-Nutzer interviewt. (Jacqueline Pohl)