TomTom ergänzt seine iPhone-App um Live-Verkehrsdaten
Die iPhone-Navigation von TomTom kann in der Version 1.3 über die lokale Suche von Google interessante Ziele, Lokale oder Läden in der Umgebung aufspüren und die Route dorthin anzeigen. Neu ist eine Funktion, die die Musik kurz leise stellt, wenn die Navigationssoftware eine neue Anweisung gibt. Die Software ruft über HD Traffic auch Stauinformationen in Echtzeit ab, um den Fahrer bei dichtem Verkehr auf eine andere Route zu lotsen. Die Daten kommen von TMC und TMC Pro, aber auch von anonymisierten Bewegungsdaten von Handys aus dem Mobilfunknetz von Vodafone.
HD Traffic ist ein kostenpflichtiger Service, den Besitzer einer TomTom-App als In-App-Kauf dazubuchen müssen. TomTom verlangt für einen Monat Echtzeit-Verkehrsinfos sechs Euro, drei Monate kosten 15 Euro und ein Jahresabo liegt bei 50 Euro. Wer den Service nur einmal ausprobieren will oder im Verkehr steckt und kurzzeitig Hilfe braucht, kann sogar eine Tagesgebühr von 80 Cent entrichten, um HD Traffic zu nutzen.
Die TomTom-iPhone-App kostet 59,99 Euro. In diesem Preis ist Kartenmaterial von Deutschland, Österreich und der Schweiz enthalten. Wer komplette Karten von Westeuropa haben will, zahlt 79,99 Euro. Das Update auf Version 1.3 ist für Käufer einer Vorgängerversion kostenlos. (Jacqueline Pohl)