Samsung sichert sich die Marke Android für Korea
Tatsächlich wird in Korea beim Markenrecht zwischen Soft- und Hardware unterschieden. Also bemühte sich der Konzern darum, das Android-Markenrecht für mobile Hardware zu erhalten.
Damit darf sich vor Ort kein anderes Produkt mehr als Android-Handy, -Player, -GPS oder -Computer bezeichnen. Das dürfte vor allem direkte Mitbewerber wie LG treffen, die fleißig Android-Geräte aufgelegt haben und sie nun nicht mehr in der Heimat vermarkten können. Ob Google da schlichtend eingreifen wird? (Ralf Müller)
Lesen Sie auch :