Die IT-Branche sucht weibliche Talente

IT-ManagementIT-ProjekteJobsKarriere

Vor allem im Bereich von Schule und Universität wirbt die IT-Branche nun verstärkt um technische talentierte Damen. Nicht nur, um das Image zu wandeln, sondern auch, weil weibliche Talente wie soziale Intelligenz und bessere Teamfähigkeit zunehmend gefragt seien. Führende Experten der Verbände werben nun dafür, die entsprechenden Ausbildungswege für IT-Fachberufe ins Kalkül zu ziehen.

Als Hürde ist allerdings erst noch der Negativtrend zu überwinden: Seit Jahren nimmt die Zahl der Frauen, die technische Berufe ergreifen, europaweit eher ab als zu. Eine Umfrage im Rahmen des international Frauentages hat gerade wieder offenbart, dass die Kandidatinnen desillusioniert sind, wenn es um die Technologiebranche geht. Fast die Hälfte der Befragten glaubt, dass Männer im IT-Sektor bevorzugt würden und damit die Frau ins Hintertreffen gerate. Ein Fünftel war der festen Überzeugung, dass Frauen in gleicher Position deutlich schlechter bezahlt und behandelt werden, von den Berufsaussichten ganz zu schweigen.

Laut den Marktforschern von IDC wird nur jedes fünfte technische Praktikum von einer Frau genutzt, um in die Berufsfelder hinein zu schnuppern – mit sinkender Tendenz. Dabei werde die Situation immer kritischer, merkt IDC an: In fünf Jahren sollen nur noch 10 Prozent aller Berufsfelder in ganz Europa ohne IT-Fähigkeiten auskommen. Bis dahin fehlen dann schon 350.000 IT-Profis, so die Berechnung. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :