Microsoft gibt Ausblick auf Internet Explorer 9

BrowserDeveloperIT-ProjekteSoftwareWorkspace

Was neue Funktionen im IE9 angeht, ist noch nichts bekannt, Entwickler dürfen sich aber schon mal über eine bessere Performance und Standardunterstützung freuen. Nachdem man auf der PDC bereits einen ersten Ausblick auf den neuen Browser gab, stellt man nun eine Preview zum Download bereit. Deren Javascript-Engine Chakra ist im Sunspider-Benchmark bereits schneller als Firefox 3.6 und soll im Laufe des Entwicklungsprozesses weiter zulegen. Sie nutzt Multicore-Systeme besser aus als die Engine im IE8, indem sie für das Kompilieren von Javascript einen separaten CPU-Kern nutzt.

Für das Rendering der Webseiten zieht der IE9 den Grafikprozessor heran, was Seitenaufbau und Animationen beschleunigen und für eine bessere Darstellung von Schriften sorgen soll. Da die dafür benötigten Grafikschnittstellen allerdings Bestandteil von Windows Vista und Windows 7 sind, läuft Microsofts neuer Browser nicht mehr unter Windows XP.

Der Internet Explorer 9 soll große Teile von HTML5 unterstützen, so dass sich Videos beispielsweise über das < video >-Tag einbinden lassen – wenn auch nur mit H.264 kodierte. Es werden weite Teile von CSS3 unterstützt, etwa alle CSS3-Selektoren, Rahmen und mehrere Hintergründe. Dazu kommt ein besserer Support für DOM Level 2 und 3 sowie SVG. Microsoft zufolge wird SVG 1.1 voll unterstützt.

Im Acid3-Test bringt es der Internet Explorer immerhin schon auf 55 von 100 Punkten. Die Browser-Konkurrenz ist zwar schon weiter, durchläuft den Test zum Teil sogar schon komplett fehlerfrei, doch der Fortschritt gegenüber dem Internet Explorer 8 ist deutlich: dieser bringt es nur auf 20 Punkte. Zudem dürfte sich der IE9 im Laufe des Entwicklungsprozesses weiter verbessern. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :