Universal-Brille für alle 3D-Formate
Im Kino und bei 3D-Heimkinoanlagen kommen unterschiedliche 3D-Systeme zum Einsatz, die es notwendig machen, jeweils die passenden Brillen dafür bereitzustellen. 3D-Zuschauer zuhause sind mit dem Problem konfrontiert, dass ihre Brillen-Sets an die passenden Fernseher und Blu-Ray-Player der Hersteller gebunden bleiben. Ein Nachkauf gestaltet sich schwieriger, der Tausch des Systems zieht immer neues Zubehör nach sich und ein Verleihservice für Brillen wird deutlich erschwert.

3D-Spezialist XpanD hat nun eine neue Shutter-Brille entwickelt, die mit den 3D-Geräten verschiedener Hersteller zusammenarbeitet. Die TV-Hersteller selbst regten eine solche Universal-Brille an, teilt XpanD mit. Die XpanD X103 Home soll mit den meisten 3D-TVs und sogar in einigen Kinos funktionieren. Die mit Flüssigkristallen beschichtete Brille arbeitet mit der Pi-cell-Technologie von XpanD und bietet eine 120-Hz-Darstellung. Die Bilder werden mit Hilfe von Infrarotsignalen synchronisiert. Die Brille benötigt eine Knopfzelle als Energiequelle.
Die XpanD X103 Home soll im Juni in diversen knalligen Farben auf den Markt kommen. Die 3D-Universalbrille wird etwa 125 bis 150 Dollar kosten. (Jacqueline Pohl)