BitDefender-Update riss Windows-Rechner in die Tiefe

BetriebssystemSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Am Sonnabend lief das Supportforum von BitDefender förmlich über, da das Update fehlerhaft war. Der Hersteller bezog im Blog sofort dazu Stellung und räumte ein, dass ein Problem vorliegt:

»Nach der Installation ist es möglich, dass BitDefender diverse Systemdateien und sich selbst als infiziert meldet mit Trojan.FakeAlert.5«, so die Firmenmitteilung. Daraufhin landen wichtige Files in Quarantäne. In einigen Fällen wurde das Rebooten unmöglich, andere Rechner im 64-Bit-Modus froren komplett ein. Es traf natürlich auch Unternehmen, die im Support-Forum von hunderten nicht mehr bootbaren Rechnern berichteten.

Noch am Wochenende kündigte der Hersteller ein schnelles Problemfix an und veröffentlichte eine Anleitung, wie die toten Systeme zu reaktivieren seien. Falls das nicht klappe, helfe nur die Windows-Restore-Option. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :