Google Analytics: Opt-Out per Browser-Plugin

Big DataBrowserData & StoragePolitikRechtSicherheitWorkspace

Der Einsatz von Web-Analysediensten steht in Deutschland in der Kritik, da viele Seitenbetreiber auch die IP-Adressen ihrer Besucher speichern, die Datenschützer zu den personenbezogenen Daten zählen. Besonders umstritten ist Google Analytics, das die Daten ohne Zustimmung des Surfers ins Ausland übermittelt. Der Düsseldorfer Kreis, die Vereinigung der obersten Aufsichtsbehörden für Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich, hatte daher gefordert, der Surfer müsse der Datenerfassung durch Google Analytics widersprechen können.

Genau das will Google bald per Browser-Plugin ermöglichen, wie Amy Chang, Googles Produktmanagerin für Google Analytics, in einem Weblog ankündigt. Dort ist von einem »globalen Browser-basiertem Plug-in« die Rede, so dass anzunehmen ist, dass es das Plugin nicht nur für Chrome geben wird, sondern auch andere Browser. Es soll in den »kommenden Wochen zur Verfügung« stehen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :