Virtuelle Tastatur als Android-App
Auf den Touchscreens von Smartphones, Tablets und anderen Mobilgeräten werden heute jede Menge Tastatur-Layouts eingeblendet. Je nach Displaygröße sind die Tasten wirklich winzig, so dass es vielen Textern wenig Spaß macht, damit zu arbeiten. Zumindest auf Android-Geräten will die App ThickButtons für etwas mehr Komfort sorgen.
Das Konzept ist so simpel wie genial: Je nach Häufigkeit der Buchstaben im üblichen Sprachfluss werden die jeweiligen Tasten dünner oder dicker dargestellt. Im Deutschen ist demnach die E-Taste am fettesten, während sich X und Y ganz dünn machen.
Außerdem versucht die Software, das gewünschte Wort zu erahnen. Dabei stellt sie sich nicht so tapsig an wie T9 und andere auf Wörterbücher basierende Verfahren. ThickButtons legt den Schwerpunkt darauf, den Wortschatz des jeweiligen Anwenders zu lernen, wodurch dann auch Slangbegriffe oder typische IM-, Chat- oder SMS-Abkürzungen berücksichtigt werden. ThickButtons 0.6 gibt es ab sofort zum kostenfreien Download im Android Market. Ein Demo-Video findet sich hier. (Ralf Müller)