Bill Gates will Minireaktoren bauen
Das von Gates finanzierte Start-up TerraPower ist eine Energiefirma modernen Zuschnitts, also offen für alte und neue Ideen. Gemeinsam mit dem japanischen Elektronikriesen Toshiba plant man die Konstruktion eines neuartigen Bonsai-Atomreaktors, berichten die Wirtschaftsblätter Nikkei und Wall Street Journal. Das besondere an dem Kompaktmeiler: Er werde einmal mit Uran-Brennstäben befüllt und laufe damit nonstop hundert Jahre lang durch. Im Gegensatz zu den schmutzigen alten Reaktoren, die ständig Abfall produzieren und massive Kühlungen brauchen, wäre erst dieser so genannte Laufwellenreaktor (Traveling Wave Reactor, kurz TWR) gut für die CO2-Bilanz. Bliebe noch die Frage nach der Sicherheit und den bald zur Neige gehenden Uran-Vorräten der Welt. (Quelle: TheInquirer.de)