DSL & Kabel: Mehrheit der Deutschen nutzt Breitband

BreitbandNetzwerke

Die Breitbandstrategie der Bundesregierung scheint aufzugehen. Millionen Haushalte in Deutschland machen heute Gebrauch von der Verfügbarkeit schneller Internetzugänge. Bis zum Jahresende rechnet der Bitkom-Verband mit einem neunprozentigen Zuwachs der genutzten Breitbandverbindungen auf insgesamt 26,5 Millionen. Im kommenden Jahr werden weitere Deutsche ans Highspeed-Netz gehen. Für 2011 rechnen die Experten schon mit 28,5 Millionen Breitband-Anschlüssen.

Aber nicht nur DSL ist bis in die entlegensten Gemeinden auf dem Vormarsch. Ein kräftiges Wachstum beobachtet Bitkom vor allem bei der Zahl der Kabel-Internetanschlüsse mit Breitband-Geschwindigkeit. Bis Ende 2009 hatten schon 2,3 Millionen Haushalte einen TV-Kabel-basierten Breitbandzugang. Das entspricht einen 45-prozentigen Anstieg. 200.000 Breitband-Anschlüsse werden auf Basis anderer Technologien wie Glasfaser oder Satellit bereitgestellt. Die Breitband-Statistik hat der Bitkom-Verband gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut EITO ermittelt. (Jacqueline Pohl)

Lesen Sie auch :