Eye-Fi: Speicherkarten versprechen unendlich Platz
Seit Anfang des Jahres werden die Eye-Fi Pro X2 Speicherkarten produziert. Doch die waren noch sehr klein. Soeben kommen davon Varianten mit 4 (als Connect X2) und 8 GByte (als Explore X2) auf den Markt. Warum soll der Kunde größere Karten kaufen, wenn die Daten doch via 802.11n WiFi auf seinen Rechner oder in einen Online-Speicher ausgelagert werden? Weil nicht immer und überall ein Hotspot zur Verfügung steht – sonst bräuchte man die Speicherkarte gar nicht mehr. Außerdem lagert das System erst aus, wenn Dateien älter und nicht täglich genutzt werden. Zudem kann etwa durch einen Videostream auch richtig viel Datenmaterial anfallen – je mehr Puffer man hat, desto besser.

Wegen der WiFi-Technik sind die Eye-Fi X2 leider kein Schnäppchen. Schon die Pro kostete 150 Dollar. Umso erfreulicher, dass die Connect X2 nun für 50 Dollar zu haben ist und die Explore X2 inklusive einem Jahr Hotspot-Zugang nur 100 Dollar kostet. Die zunehmenden Stückzahlen sorgen hier für eine natürliche Dämpfung. Als Hotspot-Partner konnte der Hersteller übrigens die Filialen von Starbucks und die BP-Tankstellen gewinnen. Als Vertriebspartner geht unter anderem Amazon.com an den Start. (Ralf Müller)