Mobilweb-Schachzug: Nokia kauft Novarra
Nokia hat Novarra gekauft. Der Anbieter hat nicht nur WebBrowsing für herkömmliche Handys im Angebot, sondern besitzt auch Patente für »distributed browsing« und Abrechnung der Internet-Nutzung durch Telekommunikationsfirmen.
Das finnische Management spricht von einer »verbesserten Internet-Erfahrung« für den Nutzer und von den passenden Services für Provider. Niklas Savander, executive vice president bei Nokia, will die Mobilbrowsing-Technik der erworbenen US-Firma in die Series40-Handys einbauen, um so die »nächste Milliarde Anwender« ins Internet zu bringen.
Ergebnisse habe dies erst Ende des Jahres, rein finanztechnisch und organisatorisch soll der Deal schon im Sommer abgeschlossen sein. Durch das Hinzufügen der Navarro-Assets wird Nokia viele neue Funktionen in eine Erweiterung der erfolgreichen Series-40-Telefone stecken können, hieß es. So werden im Rahmen der traditionellen Symbian- und Java-Geräte auch Touchscreen- und Tastatatur-Handys zu erwarten sein. (Manfred Kohlen)