MSI-Support-Forum glänzt mit verunglücktem Aprilscherz

Allgemein

Natürlich kann man den Frust von Administratoren, Forums-Moderatoren und IT-Supportlern verstehen, wenn sie jede Woche tausendmal die gleichen Fragen von der Kundschaft zu hören bekommen. Das sind oft genug profane Wissenslücken, die ein Anwender auch leicht hätte selber schließen können. In Gedanken oder in der Kaffeepause darf man den DAU verfluchen oder seine Scherze über ihn machen. Das ist ein Ventil und soweit kein Problem. Allerdings sich per E-Mail-Newsletter an alle registrierten Kunden, Geschäftspartner und Pressevertreter zu wenden und ihnen eindringlich nahe zu legen, endlich einmal das »verdammte Handbuch« zu lesen, ist ziemlich schlechter Stil. Im Rundschreiben behaupteten die sichtlich genervten Supportler, man habe »genug davon, den Kunden das zu erklären, was auch im Handbuch zu finden ist. (…) Wie schwer ist es schon, ein Handbuch zu lesen. Sie werden auf Papier gedruckt, so dass Sie sie sehen können.« Der frotzelige Ton ist schon der Hammer, scheint aber tatsächlich als (schlechter) Scherz gemeint zu sein, denn die MSI-Mitarbeiter behaupten noch, einen sogenannten ‘RTFM-Chip’ (Read The Fucking Manual) auf ihrer Hardware integriert zu haben, der feststellen könne, ob Nutzer ihre Handbücher gelesen hätten oder nicht. Jedem, der sie laut dem Chip nicht gelesen habe, werde ab sofort der Support verwehrt. Das ist natürlich totaler Unsinn und klingt tatsächlich nach Aprilscherz. Blöd nur, dass die schnoddrige Scherzmail eben schon am 25. März rausging.
Per Foreneintrag (und nicht per Rundschreiben!) hat sich der zuständige Systemverwalter mittlerweile für den »misslungenen Scherz« entschuldigt. Nicht alle (Geschäfts-) Kunden zeigten sich amüsiert.
(Quelle: TheInquirer.de)

Lesen Sie auch :