Wasserkühlung für Ihr Notebook

KomponentenMobileNotebookWorkspaceZubehör

Der Trick ist in diesem Falle, das Kühlmittel (nebst Pumpen) nicht in den Computer zu füllen. Das würde ihn für Mobileinsätze zu schwer machen. Statt dessen gibt es eine universelle Parkplattform für den Mobilisten. Diese ist mit leiser Pumpe, Wärmetauscher und der Flüssigkeit gefüllt. Als Stromversorgung reiche auch ein USB-Port aus.

Das blanke Metall des Notebook-Ständers (Aluminium oder Magnesiumlegierung) wird dadurch abgekühlt und kann die meist sehr heiße Unterseite des Rechners beruhigen. Reicht das nicht aus – bei Hochleistungsnotebooks mit großem Prozessor und 3D-Grafikkarte – kann sich noch ein Lüfter zuschalten, der durch die Schlitze im Podest die warme Luft abtransportiert.

Der coole Ständer aus Spanien heißt momentan Sondata F11124-ASL-1, was sich bis zum Ladenregal noch ändern könnte/sollte. Details über Preise oder Auslieferungstermine fehlen leider noch. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :