Chipabsatz: Intel baut seine Marktposition aus
Obwohl der PC-Absatz im vergangenen Jahr für ordentliche Umsätze sorgte, macht die Wirtschaftskrise der Halbleiterbranche zu schaffen. Der Umsatz auf dem Halbleitermarkt brach im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 Prozent ein, meldet das Marktforschungsunternehmen Gartner. Insgesamt wurden 2009 228,4 Milliarden mit Chips umgesetzt. Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, in dem die Umsätze rückläufig waren.
Eine recht gute Bilanz hat besonders Intel vorzuweisen. Das Unternehmen hat seinen Marktanteil von 13,6 auf 14,6 Prozent ausgebaut. Dennoch sind die Einnahmen leicht zurückgegangen: um 4,5 Prozent. Einzig Samsung und Hynix können sich über ein kleines Plus freuen. Samsung erzielt als zweitwichtigster Chip-Hersteller 1,7 Prozent mehr Umsatz, bei Hynix fällt die Steigerung mit 0,4 Prozent geringfügig aus. Am schlimmsten trifft der Umsatzrückgang laut Gartner Infineon/Qimonda, deren Umsatz sich fast halbiert (Minus 43,1 Prozent) hat. (Jacqueline Pohl)