Fünf Ziele für CEOs

IT-ManagementIT-ProjekteKarriereNetzwerke

Nach einer neuen Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner machen sich Firmenchefs zurzeit Gedanken, wie sie am Ausgang der Wirtschaftskrise ihr Unternehmen für die nächsten Jahre vorbereiten. Demnach geht es jetzt wesentlich stärker darum, die Kunden zu behalten und vorhandene Geschäftskontakte zu verbessern.
Dabei helfen gerade die Kosteneinsparungen, die CEOs in den letzten Jahren bei der IT- Ausstattung durchgesetzt haben.

Laut Gartner sind es fünf große Themen, um die sich Firmenchefs in der nächsten Zeit intensiv kümmern müssen:

1. Das Ende der Restrukturierung
Die meisten Unternehmer, die sich in den letzten zwei Jahren umstrukturiert haben, machen sich jetzt daran, die erzielten Kosteneinsparungen für die Finanzierung künftiger IT-Projekte zu verwenden.

2. Vertrauen zurückgewinnen
Viele Kunden und Geschäftspartner trauen dem viel beschworenen Wirtschaftsaufschwung und den Firmen noch nicht. Darum ist es jetzt besonders wichtig, bei allen Geschäftsaktivitäten auf Transparenz zu achten, umso wieder Vertrauen zügeln.

3. Shareholder Value vergrößern
CEOs müssen zwei Dinge gleichzeitig erreichen: einerseits die Kosten weiter optimieren, andererseits zukünftiges Wachstum anstreben.

4. Regierungen als neuer Partner
Als Konsequenz der Finanzkrise wird eine verstärkte Regulierung durch Regierung und Behörden erwartet. CIOs müssen das Thema Compliance verstärkt beachten.

5. Langzeitfolgen der Rezession

Viele fragen sich, ob die Branche wieder zu Wachstumsraten zurückkehren kann, die sie vor der gegenwärtigen Krise hatten. Die IT eines Unternehmens spielt hier eine wichtige Rolle, da sie hilft, den Markt und die notwendige Veränderung zu analysieren und darauf zu reagieren.

Eine ausführliche Darstellung von Gartners CEO-Themen findet sich auf der Webseite des Marktforschungsunternehmens.
(mt)

Weblink
Gartner

Lesen Sie auch :