SoftMaker Office 2010: Büropaket für Linux

BetriebssystemCloudOffice-AnwendungenOpen SourceServerSoftwareWorkspace

Die drei Anwendungen TextMaker 2010, PlanMaker 2010 sowie Presentations 2010 sind laut Entwickler kompatibel zu den Dateiformaten von Microsoft Office. Auch die neuen Formate XLSX und DOCX sollen ohne Probleme unterstützt werden. Öffnen und Speichern – auch passwortgeschützt – ist demnach in diesem Format möglich. Die Kompatibilität zum Marktführer ist einer der größten Vorteile, zumal Microsofts Office-Paket nicht nativ unter Linux läuft.

Zusätzlich erhält der Käufer von SoftMaker Office 2010 zwei Duden-Werke: Das „Deutsche Universalwörterbuch“ sowie das „Große Fremdwörterbuch“. Zudem sind vier Taschenwörterbücher von Langenscheidt für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch enthalten. Die Nachschlagewerke können direkt aus TextMaker heraus genutzt werden. Auch die Benutzeroberfläche der neuen Büro-Suite wurde überarbeitet. So können Anwender nun über Tabs – bereits von Browsern bekannt – schnell von einem geöffneten Dokument zum nächsten wechseln.

SoftMaker Office 2010 enthält drei Lizenzen für private und geschäftliche Nutzung. Der Preis liegt bei 70 Euro. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :