Routenplaner: Bing führt Fußgänger ans Ziel

E-CommerceMarketingNetzwerkeSoftware

Der neue Routenplaner in Bing erlaubt es, neben einer Fahrtroute jetzt auch eine optimale Strecke für Fußgänger anzuzeigen. Dafür muss der Anwender nur seinen Standort als Startpunkt eingeben, dazu ein Ziel eingeben und über das Drop-Down-Menü statt Auto den Fußweg auswählen. Mit einem Klick auf Routenplan berechnet die Suchmaschine eine fußgängerfreundliche Strecke. Es ist davon auszugehen, dass die Bing-Fußgängernavigation auch für mobile Anwender unter Windows Phone 7 und den beiden Microsoft-Smartphone unter dem Codenamen Project Pink, die nächste Woche vorgestellt werden, eine Rolle spielen wird.

Die Route für Unmotorisierte zeigt Bing wie gewohnt in der Karte an. Dazu erhält der User detaillierte Anweisungen, wo er entlanggehen und abbiegen muss. Der Routenplaner verrät die Entfernung und die geschätzte Zeit, die man benötigt, um auf der angezeigten Route zu Fuß vom Start zum Ziel zu gelangen. Die Routen lassen sich ausdrucken und per E-Mail-versenden. Das deutsche Bing-Blog beschreibt die neue Funktion mit Screenshots und einem Beispiel in der Münchner Innenstadt. (Jacqueline Pohl)

Lesen Sie auch :