IT-Spezialisten mögen gemischte Teams

JobsKarriere

Bei Themen wie Karrierechancen und Gehalt gehen die Meinungen allerdings auseinander: Eine Mehrheit von 56 Prozent der Befragten gab an, dass Frauen seltener befördert werden und 52 Prozent glauben, dass sie nicht dasselbe verdienen wie ihre männlichen Kollegen. Haben Frauen jeoch den Chefsessel erobert, müssen sie sich keine Sorgen um ihre Akzeptanz bei den Mitarbeitern machen. 99 Prozent der Befragten respektieren einen Vorgesetzten genauso wie eine Vorgesetzte. Die Umfrage von IT Job Board wurden unter 103 Teilnehmern in Deutschland durchgeführt, von denen 49 männlich und 54 weiblich waren.

83 Prozent der Befragten in Deutschland finden es wichtig, in gemischten Teams zu arbeiten. (Bild: IT Job Board)

Karrierechancen von Frauen im Ausland höher
Auch im europäischen Ausland sieht die Mehrheit der Befragten gemischte IT-Teams als positiv an, wie ähnliche Umfragen des IT Job Boards in Großbritannien, Belgien und den Niederlanden ergaben. Die Beförderungschancen von Frauen werden in diesen Ländern jedoch etwas positiver beurteilt als in Deutschland. So sind in Großbritannien 49 Prozent, in Belgien 46 und in den Niederlanden 43 Prozent der Befragten der Meinung, dass Frauen schlechtere Chancen haben, in Deutschland glauben das immerhin 56 Prozent.

56 Prozent der Befragten in Deutschland sind der Meinung, dass Frauen weniger Chancen bei der Beförderung haben. (Bild: IT Job Board)

In Großbritannien, Belgien und den Niederlanden stimmen auch mehr Teilnehmer als in Deutschland der Aussage zu, dass Frauen und Männer gleich viel verdienen würden. Für die Mehrheit der befragten IT-Spezialisten in den vier Länder unternimmt die IT-Branche nicht genug, um mehr Frauen einzustellen. In Deutschland vertreten dies 55 Prozent, in Großbritannien 58 Prozent, in Belgien 64 Prozent und in der Niederlande 61 Prozent.

Über 55.000 ITK-Spezialisten bei IT Job Board
Das 2002 gegründete IT Job Board ist ein Stellenvermittler für die ITK-Branche in Deutschland und Europa. Das Portal listet mehr als 55.000 qualifizierte ITK-Spezialisten in Deutschland und aktuell rund 1.900 offene Positionen. Die Online-Technologie von IT Job Board unterstützt Unternehmen dabei, gezielt Bewerber nach ihrer Qualifikation, Berufserfahrung oder Standorten zu finden.

Zu den Kunden von IT Job Board gehören Accenture, Bloomberg, Capgemini, Cisco Systems, Dell, IBM, ITERGO, LogicaCMG, Roche, Sage und T-Mobile. IT Job Board hat Niederlassungen in London und Amsterdam und betreibt länderspezifische Portale für Großbritannien, die Niederlande, Belgien und Deutschland.
(sg)

Weblinks
Rubycom 
IT Job Board

Lesen Sie auch :