Palm bietet sich zum Kauf an – HTC und Lenovo zeigen Interesse
Palm Pre leidet schon seit Jahren unter schwindenden Marktanteilen. Zwar hat das Unternehmen mit dem Palm Pre derzeit ein modernes und durchaus wettbewerbsfähiges Smartphone auf dem Markt. Doch fehlt es dem Gerät an Akzeptanz. Gerade gegen die starke Konkurrent von Apple und Google tut sich der US-Konzern schwer.
Derzeit beläuft sich der Wert von Palm laut Bloomberg auf 870,7 Millionen US-Dollar. Ende Februar 2010 war Palm mit einem Marktanteil von 5,4 Prozent nur noch Fünftplatzierter auf dem US-Smartphone-Markt. Trotz des weltweiten Mobilfunk-Booms fuhr Palm im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010 einen Verlust von 22 Millionen Dollar ein.
Das Handy-Betriebssystem WebOS, das erstmals mit dem Palm Pre ausgeliefert wurde, und zahlreiche weitere Patente machen das Unternehmen dennoch zu einem interessanten Kaufobjekt. Für Palm könnte ein starker Käufer wieder mehr Marktanteile bedeuten, der Käufer könnte hingegen sein Portfolio erweitern (Christian Lanzerath)