Hardware-Verkäufe beflügeln den IT-Markt

KomponentenWorkspace

Nachdem sich die Hardware-Umsätze im ersten Quartal 2010 gut entwickelt haben, rechnen Marktforscher mit einem Aufschwung auf dem IT-Markt. Das Beratungsunternehmen Gartner geht davon aus, dass die Ausgaben im IT-Bereich in diesem Jahr 5,3 Prozent mehr betragen als im Vorjahr. Die Analysten gehen von einem weltweiten Umsatz von 3,4 Billionen Dollar aus.

Auch im Jahr darauf dürfte sich dieser Trend fortsetzen: Gartner rechnet für 2011 mit IT-Ausgaben in Höhe von 3,5 Billionen Dollar. Damit legt der Markt nochmal um 4,2 Prozent zu.

Gartner leitet den positiven Trend aus der Tatsache ab, dass es nach den starken Verkäufen im vierten Quartal 2009 nicht zu einem Umsatzeinbruch beim Hardware-Geschäft gekommen ist, sondern auch im ersten Quartal saisonunabhängig gute Geschäfte gemacht wurden. Dazu kommt noch die sich bessernde Wirtschaftslage. Die Hardware-Verkäufe legen 2010 laut Gartner um 5,7 Prozent zu. Telekommunikation kommt auf ein Wachstum von 5,1 Prozent, IT-Services bringen es auf ein Plus von 5,7 Prozent und Software wächst um 5,1 Prozent. (Jacqueline Pohl)

Lesen Sie auch :