Microsoft enthüllt Kin: Erste Smartphones mit Windows Phone 7
Kin One und Kin Two heißen die beiden Smartphones von Microsoft, die der Hersteller als Social Phones bezeichnet. Die Mobiltelefone sollen die wichtigsten Funktionen von PC, Internetanwendungen und Handy verbinden und zeichnen sich durch Multimedia-Features und Apps für soziale Netzwerke aus.
Bildergalerie
Kin gibt es in zwei Versionen, die beide einen Touchscreen und eine Slide-out-Tastatur besitzen. Das One ist das kleinere Modell, während Tastatur und Screen beim Two etwas größer ausfallen. Beide Geräte haben eine Digitalkamera mit Bildstabilisator und LED-Blitz. Beim One ist es eine 5-Megapixel-Kamera, beim Two eine mit 8 Megapixel. Das Two kann sogar Filme in HD-Qualität aufzeichnen.
Die Smartphones setzen auf das brandneue Betriebssystem Windows Phone und haben den so genannten Kin Loop als Home Screen, der alle Funktionen übersichtlich anzeigt. Microsoft hat die Benutzeroberfläche der Kin-Modelle so gestaltet, dass Anwendungen nach Themen geordnet sind, beispielsweise Kontakte, Textnachrichten, Videos, Bilder und soziale Netzwerke.
Microsofts Kin kommt in den USA bereits im Mai auf den Markt. Deutsche Anwender müssen noch bis Herbst warten. Dann werden die beiden Smartphones exklusiv über Vodafone angeboten. (Jacqueline Pohl)