Geomarketing bereichert Business Intelligence

AllgemeinMarketingSoftwareWerbung

Cubeware, Anbieter von Business-Intelligence-Lösungen, hat zwei neue Partner: Die österreichische GeoMarketing Datenverarbeitungs- und Dienstleistungs GmbH sowie der Geomarketing-Spezialist Lutum + Tappert aus Bonn. Durch die Zusammenarbeit wollen die drei Anbieter digitales Kartenmaterial für Marketingaktivitäten nutzbar machen. So können Anwender des BI-Frontends Cubeware Cockpit V6pro jetzt ihre Daten in Berichten und Dashboards mithilfe von Karten visualisieren und analysieren.

Regionale Beziehungen aufzeigen
Die Cubeware-Lösung Cockpit V6pro wurde um das Feature „Interaktive Kartenunterstützung“ erweitert. Es ermöglicht die dynamische Darstellung und Ad-hoc-Analyse von Daten im Positionskontext von Karten. Regionale und zeitliche Beziehungen können so identifiziert und Trends abgeleitet werden, die aus dem reinen Datenmaterial nicht oder nur schwer ersichtlich wären.

Die Kartenanalysen können direkt in ein Business-Intelligence-Dashboard integriert oder mit weiteren Berichten verbunden werden. Anwender können mit diesem Karten mit Daten, Ampeln oder geopositionierten Symbolen und Linien versehen und individuelle Bereichskombinationen einer Karte, sogenannte Supershapes definieren. Dadurch lassen sich zum Beispiel spezifische Informationen für ein bestimmtes Vertriebsgebiet ermitteln.

In Cubeware Cockpit V6pro lässt sich mit der Erweiterung um Geodaten beispielsweise die regionale Zuständigkeit von Vertriebsmitarbeitern darstellen. (Quelle: Cubeware)

Geomarketing bei Vertrieb und Logistik
Besonders nützlich erweist sich die interaktive Datenanalyse mit Karten im Vertrieb. Hier können die Anwender beispielsweise Umsatzvergleiche, Varianten- und Zeitreihenanalysen, zeitliche Betrachtung von Betreuungs- und Versandstrukturen sowie Abweichungsanalysen geografisch und gebietsbezogen visualisieren.

Aber auch in anderen Bereichen wie beispielsweise der Produktion oder Logistik sind der örtlichen Darstellung und Analyse von Daten keine Grenzen gesetzt. So lassen sich neben geografischen Landkarten in Cubeware Cockpit V6pro auch andere Visualisierungsvorlagen wie Gebäudeaufrisse oder Produktionsanlagen nutzen. Einzige Voraussetzung: Diese müssen im kartengebräuchlichen Shape-Format vorliegen.
(sg)

Weblinks
Cubeware
Lutum + Tappert
GeoMarketing Datenverarbeitungs- und Dienstleistungs GmbH

Lesen Sie auch :