Library of Congress will alle Tweets archivieren

Allgemein

Schon seit dem Jahr 2000 sammelt die Library of Congress neben Büchern und Handschriften auch relevante Inhalte aus dem Internet. Bis heute soll dabei mehr als 167 TByte an Informationen angefallen sein. Nun kommen täglich noch etwa 55 Millionen Tweets hinzu, die User rund um den Globus absetzen. Diese werden dann für Büchereibesucher und nicht-kommerzielle Zwecke zur Verfügung stehen.

Auf Twitters ersten eigenen Entwicklermesse, die gestern zu Ende ging, wurde bekannt gegeben, dass der Dienst nun über 105 Millionen registrierte Nutzern hat. Täglich kommen 300.000 Nutzer hinzu. Etwa drei Viertel aller Tweets werden dabei aber nicht über die Webseite von Twitter, sondern über Clients und Tools von Drittanbietern veröffentlicht. (Christian Lanzerath)

Lesen Sie auch :