Neue Mac-Prozessoren: Apple in Verhandlungen mit AMD
Weil die Beziehungen zu Intel nicht ganz reibungslos sind und der Chiphersteller Lieferschwierigkeiten hatte, die zu Verzögerungen bei Apples Produktion führten, schaut sich der Mac-Hersteller offenbar nach weiteren Prozessor-Partnern um. Manager von AMD und Apple wurden wiederholt bei Treffen gesichtet.
Nach Informationen der Website Apple Insider sind die Verhandlungen zwischen beiden Herstellern bereits weit fortgeschritten. Erste Tests der AMD-Chips in Macs wurden bereits durchgeführt. Vor allem versucht Apple herauszufinden, wie die Prozessoren mit ATI-Grafikchips zusammenarbeiten und die Grafikleistung der Macs zu verbessern ist. Sollte der Deal zustande kommen, könnte Apple günstigere Notebooks und Workstations anbieten.
Apple hatte sich 2005 aus der Chipentwicklung zurückgezogen und setzt seitdem auf Intel-Prozessoren. Zuvor produzierte der Hersteller eigene Power-PC-Chips, Mikrokontroller und Chipsätze. Verzögerungen bei Intels Prozessorproduktion hatten zuletzt dafür gesorgt, dass Apple seine neue MacBook-Reihe erst verspätet auf den Markt bringen konnte. (Jacqueline Pohl)