BI-Markt klettert um vier Prozent

Software

Anbieter von Business-Intelligence-Lösungen, Analysetools und Performance Management konnten sich 2009 gegen die Wirtschaftskrise behaupten und den Umsatz auf dem weltweiten Markt um 4,2 Prozent steigern. Die Analysten von Gartner haben ein Marktvolumen von 9,3 Milliarden Dollar errechnet. Im Jahr 2008 betrug der Umsatz mit BI-Tools noch 8,9 Milliarden Dollar.

Den BI-Markt teilen größtenteils fünf Unternehmen unter sich auf: SAP, Oracle, SAS, IBM und Microsoft kommen zusammen auf 71 Prozent Marktanteil. Unangefochten steht SAP mit 22,4 Prozent Marktanteil an der Spitze. Allerdings musste das Walldorfer Unternehmen 0,6 Prozent abgeben. Oracle legt 5,2 Prozent zu und platziert sich mit 14,5 Prozent Marktanteil an zweiter Position, dicht gefolgt von SAS Institute, das mit drei Prozent Zuwachs nur noch den dritten Rang erreicht. Der Anteil von IBM am weltweiten BI-Umsatz wächst um 14 Prozent und damit am stärksten. Der Anbieter kommt auf 12,2 Prozent Marktanteil. Microsoft schließlich bringt es auf 7,9 Prozent Marktanteil, was einem Plus von 8,5 Prozent entspricht. (Jacqueline Pohl)

Lesen Sie auch :