Internet-Anschluss mit 100 MBit/s jetzt in München und Hannover
Heute teilt Kabel Deutschland mit, seine 100- und 60-Mbit-Zugänge jetzt auch in München und Hannover anzubieten. Allerdings gelten die Geschwindigkeiten vor allem für den Download. Beim 60-Mbit-Anschluss kann nur mit 4 GBit hochgeladen werden, beim 100-Mbit-Pendant mit 6 Mbit.
Und selbst, wenn die Hochgeschwindigkeitsleitungen offiziell vor Ort verfügbar sind, ist meist Warten angesagt. Bestandskunden müssen bis Sommer warten, denn nur Neukunden dürfen gleich flitzen. Wer seinen Kabel-Eins-Fernsehkabelanschluss lokal über die Hausverwaltung oder einen Wiederverkäufer erhält, könnte trotz Verfügbarkeit an seinem Ort in die Röhre schauen. Die Anschlüsse geschehen dort noch meist analog über Hausleitungen, eine Anbindung eines Kabelmodems ist damit gar nicht möglich. Wer digital unterwegs ist, findet mit dem Verfügbarkeits-Check des Anbieters, ob er in der neuen Geschwindigkeit zugreifen kann.
Kabel Deutschland nutzt die Übertragungstechnik DOCSIS-3.0-, die schon Kabel-BW erfolgreich nutzt. Das KD-Paket Comfort 60 kostet 32,90 Euro/Monat im ersten Vertragsjahr (Mindstvertragszeit 1 Jahr), danach 39,90 Euro. Das Paket Comfort 100 (100 Mbit Download/ 6 Mbit Upload) kostet 42,90 Euro/Monat im ersten Jahr, danach 49,90 Euro. Internet-Telefonanschluss und Festnetz-Flatrate für Deutschland sind im Preis enthalten. (Manfred Kohlen)