Die heimlichen Herrscher
Jetzt ist es raus: Der wichtigste Mensch im Unternehmen ist nicht der CEO, sondern der CFO. Der Mann – oder die Frau – fürs Geld entscheiden in der Mehrheit der Unternehmen über Investitionen im IT-Bereich. Das hat eine gemeinsame Studie von Gartner und der Finanz-Spezialisten Financial Executives Research Foundation (FERF) herausgefunden.
In konkreten Zahlen: 42 Prozent aller IT-Abteilungen berichten an den Chief Financial Officer, 33 Prozent an den CEO und nur 16 Prozent an den Chief Operating Officer (COO).
Die Herren an der Firmenkasse finden diese Entwicklung gut: 53 Prozent von ihnen wünschen sich, dass sie die Entscheidungen über IT-Ausstattung des Unternehmens verantworten.

Die Financial Executives Research Foundation (FERF) versorgt alle, die sich in Unternehmen um die Finanzen kümmern, mit Informationen, Studien und Know-how.
John Van Decker, Research Vice President bei Gartner sagt dazu: »Die Frage, an wen der CIO berichten soll, ist so alt wie der Job selbst. Es kann durchaus sinnvoll sein, an den CFO zu berichten, solange der ein tief gehendes Verständnis von IT hat.«
Weitere Ergebnisse der Studie:
In 41 Prozent der Unternehmen sehen sich die »senior financial executives« selbst als die Hauptentscheider, wenn es um IT-Fragen geht. Bei weiteren 34 Prozent sind sie diejenigen, die IT-Projekte zumindest in der Unternehmensführung unterstützen oder empfehlen. Zusammengenommen sind das also 75 Prozent der Betriebe, in denen der Chief Financial Officer die entscheidende Rolle spielt, wenn es um Investitionen im IT-Bereich geht.
Diejenigen, die nur einen geringen Einfluss haben oder gar nicht mitreden dürfen, sind klar in der Minderheit: 20 beziehungsweise fünf Prozent.
Die ideale Lösung: CFO und CIO
Die Autoren der Studie halten es aber für die beste Lösung, wenn der CIO gemeinsam mit dem Finanzchef die Entscheidungen trifft. So wie das ohnehin oft der Fall ist. »In den meisten Unternehmen arbeiten CFO und CIO täglich zusammen, um die Finanzierung der IT-Ausstattung sicherzustellen und Informationen auszutauschen. Doch sie haben auch die Chance, eine starke Allianz zu bilden, um daraus Nutzen für ihr Unternehmen zu generieren«, sagt Bill Sinnett, Director of Research bei der Financial Executives Research Foundation.
Technik-Chefs müssen CFOs mit Know-how versorgen
Bisher sei dieses Ziel noch nicht erreicht, weil das Potenzial der IT für das Unternehmen vielfach noch nicht erkannt worden sei. CIOs müssten deshalb den Finanzchefs das richtige Verständnis der Technologie und ihres Werts für den Geschäftserfolg vermitteln.
Mehr Informationen über die gemeinsame Studie von Gartner und FERF finden Sie auf den Websites der Marktforscher (siehe Weblinks).
(mt)
Weblinks
Gartner
Financial Executives Research Foundation
(kleines Bild: Bundesdruckerei)