Android macht in China Furore

BetriebssystemMobileMobile OSSmartphoneTabletWorkspace

Es ist sicherlich nicht schlecht, in einem Einzelmarkt mit über 1,3 Milliarden Konsumenten zu den beliebten Marken zu gehören. Was Google nicht so ganz mit der Suchmaschine gelang, scheint nun beim mobilen OS zu klappen: Immer mehr chinesische Hersteller von Handys und Handhelds greifen in erster Linie zu Android, um ihre Geräteflut zu bestücken. Genaue Zahlen über die Marktanteile gibt es allerdings bislang nicht.

Neben unzähligen kleinen Herstellern sind es auch die großen Chinakonzerne, die sich entsprechend entscheiden. So ist das Betriebssystem auf Kopien, Fakes, Billighandys wie gleichzeitig auch auf Markengeräten zu finden. Giganten wie Lenovo oder Huawei Technologies nutzen es sowieso schon.

Ein mittelgroßer Hersteller wie Apanda aus Shenzhen setzt ausschließlich auf Android und hat sogar einen eigenen Download-Shop für Apps am Start. Aktuelle Android-Smartphones mit Touchscreen, ob von Apanda, Broncho oder Mobile Data Online, bewegen sich längst nicht mehr im Billigsegment, sondern kosten umgerechnet über 200 Euro. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :