Motorola kündigt ein Medienserver-Trio an
Motorola wendet sich mit seinen Geräten an die multimedialen Inhaltedienste, die den Server im Bundle mit einem Abonnement an die Kunden vertreiben sollen. Die Server unterstützen alle digitalen Formate, darunter auch Musik, Filme und Fernsehsendungen. Ansteuerbar sind gleichzeitig TV-Apparate, Computer, Konsolen und mobile Geräte. Deren unterschiedlichen Displays werden nicht nur in der passenden Auflösung angesteuert, sondern können auch noch gleichzeitig auf die Inhalte zugreifen, verspricht Motorola.
Das Modell M3-S100 der Bauart 1RU ist ein High-Performance-Server mit Solid-State-Elementen, der bis zu 2.500 Streams zur Verfügung stellen könne. Die Varianten S200 sei dafür gedacht, großer Medien- und Video-Bestände vorrätig zu halten, weshalb bis zu 12 TByte Plattenplatz im 2RU-Gehäuse Platz finden sollen. Die M3-C-Serie schließlich wird grundsätzlich modular aufgebaut, um besonders gut skalierbar zu sein. Multi-Screen-Ausstrahlung, bis zu 40.000 Streams und 12 TByte Flashspeicher seien im 10RU-Chassis möglich. Über die Preise ließ sich der Hersteller nicht weiter aus. (Ralf Müller)