Business-Notebooks aus Deutschland
Tarox spricht mit seinen neuen Notebooks vor allem professionelle Anwender an, die gemeinsame Dockingstation fürs Unternehmensnetz soll mobiles Arbeiten sehr erleichtern. Die drei Modelle »Modula Slim«, »Modula Balance« und »Modula Power« unterscheiden sich in Größe, Gewicht und Leistungsdaten.

In der Slim-Version mit Non-Glare 13,3-Zoll-LED Display arbeitet ein Core2Duo Prozessor SU 7300. Die ULV-CPU soll 3,5 Stunden Akkulaufzeit erlauben. Enthalten sind außerdem Webcam und HDMI-Ausgang sowie zwei USB2-Anschlüsse und ein USB/eSATA-Port.
Die Versionen »Modula Balance« und »Modula Power« dagegen sind 15,6-Zoll-Notebooks. Im Balance arbeitet ein Core i3 330M mit Intels H55-Chipsatz, im Power ein Core i5 430M mit Chipsatz HM 55 Express und einer NVIDIA Geforce 330M. beide verfügen über einen Ziffernblock auf der Tastatur.
Die Slim-Variante wiegt nur 1,5 kg, Balance und Power je 3,5 kg. Die Modelle unterscheiden sich zudem in der Menge der USB- und weiteren Schnittstellen. Die Preise reichen von 799 Euro (Slim) bis 939 Euro (Power’) inklusive Mehrwertsteuer, die Dockingstation kostet rund 149 Euro. (Manfred Kohlen)