Linux-Tag mit IBM, Microsoft und Co

AllgemeinBetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Für IBM ist der Linux-Tag die Gelegenheit, die Aufmerksamkeit auf eigene Lösungen zu lenken. Deshalb wird die Nutzung von Linux auf der IBM Großrechner-Plattform System z einen Schwerpunkt bilden. Vor genau zehn Jahren hatte IBM die Unterstützung für Linux auf dem IBM-Großrechner angekündigt. Laut IBM nutzen heute »über 70 Prozent der 100 größten System z-Kunden« Linux auf dem Rechner.

Daneben will IBM auf dem Linux-Tag aber auch auf »technologische Neuerungen und Trends im Open-Source-Bereich« eingehen. Dazu gibt es eine Reihe von Vorträgen.

Interessant dürfte beispielsweise folgendes Thema sein: »Wie gelingt es großen Organisationen, die PCs ihrer Mitarbeiter erfolgreich auf Linux-Clients umzustellen? Welche organisatorischen Schritte sind notwendig und wie können alle Beteiligten zur Mitarbeit motiviert werden?« Dazu wird Jutta Kreyss, Senior IT Architect aus dem Böblinger IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum, die Ergebnisse einer Studie vorstellen.

Keynote von Ubuntu-Chef Shuttleworth
Wer sich für das IBM-Programm interessiert: Ort ist das Messegelände Berlin, IBM Stand: Halle 7.2b, Stand 207.
Doch auch andere Hersteller und »Linux-Prominente« sind auf dem Linux-Tag vertreten. So sind beispielsweise Mark Shuttleworth von Ubuntu Linux und Microsofts James Utzschneider als Keynote-Speaker geladen.

Weitere Informationen zum Linux-Tag finden Sie auf der Website (siehe Weblinks).
(mt)
Linux-Tag

Lesen Sie auch :