Neue Apps für CRM und Kontaktmanagement
Die neuen cobra Apps stehen ab sofort zum Download in den Online-Stores zur Verfügung. Unternehmen, die die Software Mobile CRM 2010 auf dem zentralen Server installiert haben, können dann die Anwendungen ihren Außendienst- und Vertriebsmitarbeitern bereitstellen. Mit Smartphones wie Apple iPhone und RIM BlackBerry können sie dann Informationen aus der zentral gespeicherten Kundendatenbank auch unterwegs abrufen.

Mit dem cobra App für RIM BlackBerry können Vertriebs- und Außendienstmitarbeiter alle Kontaktdaten von ihren Kunden abrufen. (Bild: Cobra)
Erweitere Funktionalität für Smartphone-Nutzer
Eine Zusatzleistung für die iPhone-App stellt die Anbindung an Google Maps in der Adresstabelle dar. BlackBerry-Nutzer erhalten mit der Anwendung auch zusätzliche Funktionen. So werden Änderungen und Ergänzungen in der Kundendatei, die über das Smartphone getätigt wurden, auch direkt in der zentralen Datenbank gespeichert. Damit entfallen zusätzliche Nachträge am Arbeitsplatz.
»Mit den cobra Apps können Mitarbeiter von überall Umsatzdaten und Interessenten recherchieren oder aktuelle Kontaktinformationen einsehen», erklärt Jürgen Litz, Geschäftsführer der Cobra computer’s brainware GmbH.

Das cobra App für Apple iPhone unterstützt auch die Stichwortsuche in der zentralen Kundendatenbank. (Bild: Cobra)
Die Voraussetzung für den Einsatz von cobra Mobile CRM 2010 sind die Kundenmanagement-Lösungen cobra CRM PLUS oder cobra CRM PRO auf einem zentralen Unternehmensserver. Das in Konstanz ansässige Softwarehaus cobra ist auf Lösungen für das Kunden- und Kontaktmanagement spezialisiert. Mit der Software können Unternehmen ihre Prozesse in Vertrieb, Marketing und Service durch die Abbildung aller Vertriebschancen und die Analyse der Kundendaten optimieren. Der Anbieter feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und gilt als Pionier im CRM-Bereich.
(sg)
Weblink
Cobra computer’s brainware