Schon fertig: Parallels Desktop steigt sanft zu Windows 7 auf

BetriebssystemCloudSoftwareVirtualisierungWorkspaceZubehör

Erst vorigen Monat wurde die Software angekündigt und die Betaphase eingeläutet (wir berichteten), heute verkündet Parallels-Chef Serguei Beloussov die Finalreife und den Beginn der Auslieferung mit Ablauf des Monats. »Wir wollen den alten Windows-Kunden, die von XP oder Vista kommen, den Umstieg auf Win 7 nicht nur so komfortabel wie möglich machen, sondern ihnen auch anbieten, heißgeliebte alte Programme nicht zurücklassen zu müssen«, wirbt Beloussov für sein Parallels Desktop Upgrade.

Das Werkzeug wurde so entworfen, dass es automatisch den Upgrade-Prozess auf einem XP/Vista-Rechner einleitet. Der Nutzer wird nur mit wenigen Fragen und Entscheidungsfenstern belästigt, alle anderen Aufgaben erledige die Software allein. Nach dem Upgrade (eine Win 7 Version muss natürlich zur Hand sein) finde der PC-Besitzer alle alten Daten und vor allem seine gewohnte Software vor. Jene Exemplare, die aus Kompatibilitätsgründen gar nicht unter Windows 7 lauffähig sind, werden von Parallels unbemerkt in einer Virtual Machine (VM) gestartet. Der Nutzer könne sie ganz normal und ohne Abstriche verwenden, verspricht das Softwarehaus.

In der Software integriert wurde ein Video-Tutorial, welches den Kunden mit den Eigenheiten von Windows 7 vertraut macht. Die Normalversion von Desktop Upgrade kostet 45 Euro, eine Deluxe-Variante (mit USB-Datenkabel) kommt rund 10 Euro mehr. Im Internet ist das Tool ab sofort bestellbar. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :