Google plant Marktplatz für Web Apps

BrowserMobileMobile AppsWorkspace

Der Chrome Web Store soll im Laufe des Jahres starten und dem Internet-Nutzer als zentrale Anlaufstelle bei der Suche nach Web Apps dienen. Dieser kann den Katalog durchforsten und sich an den Bewertungen anderer Nutzer orientieren. Wählt er eine Anwendung aus, wird ein Shortcut angelegt, über den er die Anwendung künftig schnell aufrufen kann.

Im Chrome Web Store wird es allerdings nicht nur kostenpflichtige Apps geben, sondern wie man das von den App Stores für iPhone, Android & Co. kennt auch kostenpflichtige Programme. Wie die Umsätze zwischen Google und dem Entwickler aufgeteilt werden, wurde noch nicht bekannt gegeben. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :