Intels neue CPUs: dichter, kleiner, stromsparender
Speziell für kleine mobile Geräte sieht Intel seine neuen 32nm-Chips geeignet; Mit einer TDP (»Thermal Design Power «) von nur 18 Watt sparen sie Strom und heizen nicht so schnell auf. Die neuen Varianten von Intels Core-Reihe erstrecken sich vom Low-Voltage-Chip ab 241 US-Dollar bis zum Spitzenmodell Core i7-660UM für 305 US-Dollar (Preise bei Tausenderstückzahlen).
Asus, Lenovo, MSI und Acer sollen für Juni Geräte mit einigen der neuen Prozessoren geplant haben: Diese sollen Preise auch für leistungsfähige Notebooks von unter 1000 Dollar erreichen, erklärte Intels Vizepräsident Mooly Eden in einer Videokonferenz. Das Licht der Welt werden diese Computer wohl auf der Compute in Taipeh erblicken.
Die neuen Core-Chips sind unter anderen der der Core i3-330UM mit 1,2 GHz Takt, zwei Kernen, 3MByte Cache und Hyperthreading; der Core i5-540UM mit Turbo-Boost (ansonsten identisch) , der Core i7-660UM mit 4 MByte Cache, 1,33 MHz Takt, zwei Kernen, Hyperthreading und Turbo Boost.
Nicht nur die Core-Prozessoren, sondern auch die Reihe der Pentium-Chips wurde um 32nm-Modelle mit wenig Stromverbrauch erweitert – sie sollen sogar deutlich unter 200 Euro kosten: (Manfred Kohlen)