Wird der VMWare-Server bis Juni 2011 eingestellt?
Im VMWare-Nutzerforum »PlanetVM« sagt es Wil van Antwerpen ganz deutlich: Er glaube nicht, dass VMWare seinen Server überhaupt noch weiterentwickeln wolle. Er habe dazu zahlreiche Hinweise gesammelt, die beweisen würden, dass der Virtualisierungs-Vorreiter ab Juni 2011 keinen Support mehr für die Version 2.0 seines Produktes leisten wolle und wohl auch kein Update mehr plane.
Der jetzige »GSX Server« sei schon über ein Jahr alt, und VMWare empfehle im Security-Advice VMSA-2010-0007 ,die Nutzer sollten auf VMWare ESXi or VMware Player umsteigen. Support für VMWare Server 2.0 gebe es eben nur noch bis zum 30.06.2911.
Zudem habe der Hersteller viele Bugs noch nicht gefixt. Dem Blog Virtualization.info zufolge sei die neueste Version noch immer die Variante 2.0.1 von Oktober 2008 – und seither habe es keine bedeutenden Updates mehr gegeben.
Zudem habe man die Marketingbudgets massiv gekürzt – als ob man die Software verschwinden lassen wollte. Dies werde Oracle bald die Möglichkeit geben, sein Tool Virtualbox (das man mit Sun erworben hatte, das es wiederum von einem deutschen Anbieter gekauft hatte) in neuen Servervarianten in den Markt zu drücken. (Manfred Kohlen)