Länder-Innenminister gründen Zentralstelle gegen Online-Kriminalität

PolitikSicherheitSicherheitsmanagement

Donnerstag den 27.05.2010 und Freitag, den 28.05.2010, wollen sich die Innenminister der deutschen Bundesländer zur Innenministerkonferenz  zusammensetzen, um über gemeinsame Maßnahmen in verschiedenen Bereichen zu entscheiden. Eine der »Kampfdisziplinen« ist die Online-Kriminalität.

Eine »Internet-Zentralstelle« soll gegen die Entwicklung ankämpfen, der Hamburger Innensenator Christoph Althaus verlangt in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung sogar einen »großen Wurf«.

Dass eine rein staatlich organisierte große »nationale Internet-Zentralstelle«; in der alle Erkenntnisse von Bund und Ländern zusammenlaufen; nicht reicht, ist den Politikern wohl inzwischen klar: nicht nur Sicherheitsbehörden, sondern auch die Security-Industrie soll sich beteiligen.

Wie weit dies funktionieren wird, muss sich noch zeigen – die Sicherheitsanbieter sind international bereits im regen Austausch und sollten daher kein Problem damit haben, sich am deutschen Projekt zu beteiligen. (Manfred Kohlen).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen