Türkei ist CeBIT-Partnerland 2011

Allgemein

Bis zur nächsten CeBIT ist es noch eine ganze Weile hin, aber das Partnerland für 2011 steht jetzt schon fest. Die Türkei soll auf der CeBIT 2011 als Partnerland von Bitkom und CeBIT agieren. Zum Messeauftakt am 1. März wird es einen Deutsch-Türkischen ITK-Gipfel in Hannover geben.

Kooperationsabkommen geplant
Türkische Unternehmen können in einer »Sonderpräsentation ihre Leistungsfähigkeit« auf der Messe demonstrieren. Außerdem sind zwei neue Kooperationsabkommen geplant: eines zwischen der Deutschen Messe und der Handelskammer Istanbul (ITO) und eines zwischen dem Branchenverband Bitkom und dem türkischen Pendant Tübisad.

Laut Deutscher Messe ist die Türkei »ein attraktiver, aufstrebender Markt für Unternehmen aus der Hightech-Industrie«. Zudem ist Deutschland »seit vielen Jahren der wichtigste Handelspartner der Türkei«, sagt BITKOM-Präsident August-Wilhelm Scheer.

Mittelständler sollen international aktiv werden
Viele türkische Unternehmen haben Erfahrung in Deutschland und Asien und gelten deshalb als interessante Kooperationspartner für deutsche Firmen. Das Zusammentreffen auf der CeBIT 2011 soll auch deutschen »Mittelständlern helfen, international aktiv zu werden«.

Türkische Aussteller sind seit mehr als 20 Jahren auf der CeBIT vertreten. Die Deutsche Messe hat eine Tochtergesellschaft in Istanbul und veranstaltet dort eine ITK-Messe für den eurasischen Raum, die CeBIT Bilisim.

Laut Zahlen des Marktforschungsinstituts EITO wächst der türkische Markt für IT und Telekommunikation rasant. Für 2010 rechnet EITO mit einem Wachstum von acht Prozent auf 20 Milliarden Euro. Die Wachstumstreiber sind IT-Outsourcing und Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur.

Die CeBIT 2011 findet von Dienstag, 1. März bis Samstag, 5. März statt.
(mt)

Weblinks
CeBIT 2011

Lesen Sie auch :