Mozilla entwickelt 64-Bit- Firefox für Windows 7

BrowserWorkspace

64-Bit-Architekturen werden über kurz oder lang die 32-Bit-Systemeverdrängen, sind sich viele Experten einig. Eines der ersten Softwarehäuser, die hier aufgesprungen sind, war Microsoft mit seinen 64-Bit-Versionen von Windows XP, Vista, 7 und Office 2010. Auch Windows Server 2008 R2 und seine Nachfolger sollen in 64-Bit-Architektur kommen – künftig sogar ausschließlich.

In Kürze soll nun also die offizielle Mozilla-64-Bit-Version von Firefox für die 64-Bit-Variante von Windows 7 kommen. Auf einem Entwicklertreff am 25. Mai 2010 ließ die Mozilla Foundation durchblicken, schon viel Geld und Motivationsarbeit eingesetzt zu haben, um die ersten x64-Ausgaben von Firefox für Windows 7 noch bis Ende dieser Woche zu bringen, berichtet Marius Oriaga von Softpedia, der an der Veranstaltung teilgenommen hatte.

Armen Zambrano Gasparian von Mozilla sagte dort: »Wenn die ersten Builds da sind, tauchen sie in unserer Liste der neuesten Downloads natürlich auf – er meint die »Nightly Builds« , die Früheinsteigern immer schon einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen geben. Wann aber eine endgültige Version kommt, wurde nicht bekanntgegeben – Insider gehen davon aus, dass es gleichzeitig mit der nächsten großen Firefox-Variante 4.0 kommt.

Bisher ist bei der 64-Bit-Version von Windows 7 bereits der Internet Explorer 8 in eine 64-Bit-Version integriert, aktiviert ist allerdings erst einmal die 32-Bit-Variante. Grund: viele Plugins laufen nur auf der 32-Bit-Version, etwa Adobes Flash. Auch andere Browser gibt es bislang nur in 32bit – dazu gehört auch Google Chrome. Mozilla ist der erste Anbieter, der gezielt öffentlich auf
64-Bit-Browser setzt.

Im Juni sollen die ersten Betas da sein, doch offizielles Schriftliches gibt es noch nicht – erst einmal die »Nightly Builds« abwarten, bis man sagen kann, wie sich die 64-Bit-Browser entwickeln. Im Mozilla-Downloadblog hat man aber bereits mit Begeisterung aufgenommen, was die Mozilla Foundation vorhat und beginnt den Artikel zu Firefox 4 bereits mit der 64-Bit-Planung – dabei hatte das Mozilla-Mitarbeiter Mike Beltzner nur in einem Nebensatz erwähnt (wir berichteten hier über die meisten der Pläne).

Das Entwicklertreffen hat nun doch bestätigt: Im November 2010 sollen
die 64bit-Versionen mit Firefox 4.0 fertig sein; 64bit-Vaianten von Firefox 3.6.4 könnten schon vorher da sein, aber versprochen wurde Nichts. (Manfred Kohlen).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen