Computex 2010: Via präsentiert doppelkernigen Nano-Prozessor
Der Halbleiterhersteller zeigte heute auf der Computex einen lauffähigen Prototypen vor. Die erste Dual-Core-Version der Nano-Serie wird den Zusatz DC tragen und natürlich nach wie vor kompatibel zur x86-Architektur sein. Neulich erst hatte VIA mit dem Nano E eine weitere Ausbaustufe ihrer CPU-Familie angekündigt (wir berichteten).
Der Dual-Core-Prototyp wurde bloß in einem 65nm-Prozess hergestellt und begnügt sich mit einem Takt von 1,6 GHz. Das halte den Stromverbrauch niedrig und reiche trotzdem für das Abspielen von HD-Videos, was am Messestand auch gleich praktisch demonstriert wurde. Der Serienchip soll aber in einem Next-Generation-Prozess gefertigt werden (vermutlich 32nm) und dadurch noch flotter und kompakter werden.
VIA Technologies arbeitet schon eine ganze Weile am doppelkernigen Nano DC, der ursprünglich für voriges Jahr angekündigt war. Auch heute ist der Prozessor längst nicht marktreif. Man brauche noch etwa ein halbes Jahr, bevor er ausgeliefert werden könne, bestätigt Designer C.J. Holthaus, ohne auf die technischen Schwierigkeiten im Projekt einzugehen. (Ralf Müller)