Samsung Wave: In Deutschland auch mit Malware
Das Samsung Wave S8500 besitzt in Deutschland serienmäßig eine 1 GByte kleine Speicherkarte. Laut dem Hersteller sei nur eine kleine Zahl der Auslieferung von der Malware betroffen und man bemühe sich gerade, die Quelle des Problems zu identifizieren und auszumerzen.
Wer eine der verseuchten Karten erwischt und sie in den Kartenleser eines PC einstöpseln würde, löst einen Download des Generic-Trojaners 3932466 aus, schreibt Sean Sullivan im finnischen Security-Blog von F-Secure. Man habe den Ausbruch dieses Schädlings nachweisen können, wobei sich die Verbreitung naturgemäß noch sehr in Grenzen halte.
Im Falle von Samsung ist es nicht das erste Mal, dass ein Produkt mitsamt Malware ausgeliefert wird. Vor zwei Jahren zum Beispiel war ein digitaler Bilderrahmen kontaminiert. »Der Kunde sollte daraus die Lehre ziehen, alle Medien, die in den Computer gesteckt werden, erstmal zu scannen. Selbst, wenn sie frisch aus der Verpackung des Herstellers sind«, rät Graham Cluley von Sophos. (Ralf Müller)