Studie: Viele Firmenkäufe in den nächsten Quartalen
In den nächsten zwölf Monaten werden die M&A-Abteilungen (Mergers and Acquisitions) der IT-Unternehmen alle Hände voll zu tun haben, konstatiert der jüngste Technology-Report von Deloitte. Da der Markt sich deutlich erhole, setze auch das strategische Denken in den Firmenzentralen wieder ein, wodurch viele neue Übernahmen ausgebrütet werden, glaubt Studienleiter Joel Greenwood. Der HP-Palm-Deal sei dafür ein gutes Beispiel.
Im Rahmen der Deloitte-Studie wurden zahlreiche international operierende Unternehmen befragt. 75 Prozent davon gaben an, dass Zukäufe durchaus mit der aktuellen Firmenstrategie vereinbar seien. Wenn das Ziel zu der Ausrichtung der eigenen Organisation passe, könne ein Merger auch erfolgreich sein.
Während der Rezession hatte sich die Zahl der Firmenkäufe gedrittelt, Börsengänge fielen praktisch ganz weg. Nun erhole sich der Markt langsam, wenn auch immer noch 39 Prozent der Studienteilnehmer die Zeit für einen Börsengang als verfrüht ansehen. Es gibt noch einiges an Verunsicherungen rund um Verschuldungsquoten, Refinanzierungen und der Chance, Investoren zu finden, konstatiert der Report. Daher können momentan am ehesten liquide Unternehmen zuschlagen und gezielt Marktbereinigung betreiben. (Ralf Müller)